Zahnregulierung mittels Schienentherapie
Ein schönes, lückenloses Lächeln ist der Wunsch vieler Menschen.
Erwachsene akzeptieren allerdings keine Apparatur, die unangenehm zu tragen ist, beim Sprechen Probleme macht und ästhetisch indiskutabel ist.
Nahezu unsichtbare, sogenannte In-Line-Schienen können diese hohen Ansprüche erfüllen.
Eine exakte Festlegung des erreichbaren Therapieerfolges vor Beginn der aktiven Behandlung ist von entscheidender Bedeutung. Hierfür werden Abdrücke des Gebisses gemacht, diese Abdrücke werden in ein Speziallabor versandt und dort wird mittels Computerhilfe errechnet und vermessen, ob und mit welchem Aufwand eine Behandlung durchgeführt werden kann.
Die In-Line-Schienen wirken kontinuierlich während des Tragen auf die Zähne und bewegen sie so an die gewünschte Position. Die Anzahl der zu tragenden Schienen richtet sich nach dem Umfang der Zahnstellungskorrektur. Die Schienen sollen Tag und Nacht getragen werden außer bei den Mahlzeiten. Jede Schiene wird ungefähr 4-6 Wochen getragen, die Tragedauer hängt entscheidend von der eigenen Disziplin ab. Nachdem die Behandlung abgeschlossen ist, wird in der Regel nachts eine sogenannte Retentionsschiene getragen, die dafür sorgt, dass die Zähne nicht wieder in die alte Stellung zurückkippen.