Bleaching

Tee, Kaffee, Nikotin, Rotwein und andere Farbpigmente aus unserer Ernährung lagern sich in den obersten Zahnschichten ab. Können durch eine professionelle Zahnreinigung diese Verfärbungen nicht entfernt werden oder empfindet der Patient seine Zahnfarbe als zu dunkel oder zu gelb, dann kann durch Bleaching ( Bleichung ) der Zähne eine hellere Zahnfarbe erreicht werden.

Es gibt zwei Arten des Bleichen :

  • In-Office-Bleaching
  • Home-Bleaching

Beim In-Office-Bleaching wird die Behandlung in der Praxis durchgeführt, beim Home-Bleaching wird mit Hilfe von dünnen Kunststoffschienen  das Bleichgel über Nacht auf die Zähne gebracht. Nach heutigen Kenntnissen ist bei fachgerechter und nicht zu häufiger Anwendung das Bleichen für die Zähne unschädlich.

Nur die eigenen Zahnsubstanz kann heller werden, vorhandene Kunststofffüllungen oder Kronen müssen unter Umständen erneuert werden.

Die Aufhellung ist nicht von Dauer und stark abhängig von Tee- und Kaffeekonsum und anderen färbenden Nahrungsmitteln